Therapeutische Zahnheilkunde: Hochwertige Pflege für Ihre Zähne

Eine der wichtigsten Richtungen für eine qualitativ hochwertige Zahnpflege ist die therapeutische Zahnbehandlung. Ihr Hauptziel ist es, die Ausbreitung einer Infektion auf Pulpa und Wurzel zu verhindern. Dies wird durch die Entfernung von Karies erreicht. Bei Bedarf wird auch eine Pulpotomie durchgeführt.

Die therapeutische Zahnheilkunde befasst sich nicht nur mit der Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von Karies und deren Folgen. Sie bereitet die Zähne auch auf geplante Implantat- und orthopädische Behandlungen vor und behandelt Erkrankungen der Mundschleimhaut.

In welchen Fällen kann Ihnen die therapeutische Zahnmedizin helfen?

Therapeutische Zahnbehandlungen sind nicht nur für die Beseitigung schmerzhafter Symptome durch chronische/akute Karies, Pulpitis und Parodontitis von großer Bedeutung. Moderne Methoden erhalten erfolgreich die Ästhetik und ermöglichen den Patienten ein schmerzfreies und eingeschränktes Lachen, ein strahlendes, jugendliches Gesichtsoval und eine uneingeschränkte Kaufunktion.

Wer sich über viele Jahre ein gesundes und schönes Lächeln bewahren möchte, dem sei empfohlen, mindestens alle sechs Monate vorbeugend zum Zahnarzt zu gehen. Symptome wie:

  • akute Reaktion auf Nahrungsmittel;
  • die Entwicklung von Karies (auch ohne schmerzhafte Empfindungen);
  • die Bildung eines Hohlraums oder Risses;
  • erhöhte Empfindlichkeit;
  • Schwellung der Weichteile;
  • Temperaturanstieg;
  • Rötung des Zahnfleisches.

Wichtige therapeutische Verfahren

Wichtige therapeutische VerfahrenZu diesen Verfahren gehören Füllungen, Endodontie und Restaurationen.

Beim Fillen wird kariöses Gewebe entfernt und anschließend mit einer Füllung gefüllt, die die Funktionalität wiederherstellt. Dabei kommen biokompatible Materialien zum Einsatz: Verbundwerkstoffe führender Hersteller (Deutschland, Japan, USA).

Die Endodontie ist eine Methode zur Behandlung von Wurzelkanälen mit entzündlichen Prozessen oder tiefen kariösen Läsionen. Während des Eingriffs werden nekrotische Gewebe entfernt und die Kanäle sterilisiert. Um eine erneute Infektion im Endstadium zu verhindern, werden sie mit speziellen Materialien gefüllt.

Bei der Restauration geht es darum, die Form und Funktion eines beschädigten Zahns mit Hilfe von Porzellanfurnieren und Kompositfüllungen wiederherzustellen, wodurch das natürliche Aussehen und die Funktionalität erhalten bleiben.

Gesunde und gerade Zähne haben einen großen Einfluss auf Ihre Lebensqualität. Mit bewährten Techniken und erstklassiger technischer Ausstattung erhält die therapeutische Zahnheilkunde nicht nur die Gesundheit der Mundhöhle langfristig, sondern beugt auch Problemen mit dem Verdauungssystem und der Entstehung anderer schwerwiegender Erkrankungen vor.

Nach oben scrollen