Datenschutzrichtlinie
Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten (DSGVO)
Grundbestimmungen
Hiermit erteilen Sie der Omni Dent Clinic s.r.o., Firmen-ID: 04834577, mit Sitz in Chlumová 206/21 Prag 3 13000 (nachfolgend „Verantwortlicher“ genannt), Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (nachfolgend „DSGVO-Verordnung“ genannt), um die folgenden personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
Kategorie und Art der verarbeiteten Daten
Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Firmenname, Postanschrift, Telefonnummer dürfen aufgrund einer Einwilligung verarbeitet werden und müssen für die erforderliche Vertragserfüllung verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
- Rechtsgrundlage und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten sind:
- bei Verarbeitungen, die für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich sind, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO;
- Verarbeitungen, die zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind, der der Verantwortliche unterliegt, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO;
- Die betroffene Person hat gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
- Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des jeweiligen Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, beispielsweise für die Bereitstellung von Marketingmaterialien in Form eines Newsletters oder kommerzieller Mitteilungen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO und gemäß § 7 Absatz 2 des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg.
- Der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten ist:
- Erfüllung eines Auftrages aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Unternehmen und dem Administrator gemäß Gesetz Nr. 89/2012 Slg. oder anderen Vertragsverhältnissen; Speicherung Ihrer Präferenzen beim Kauf und anschließende Einstellung des Angebots auf der Website des Administrators;
- Starten von Marketing- und Remarketing-Kampagnen auf den Werbeplattformen Google, Seznam.cz, Microsoft, Facebook sowie über die RTB-Systeme Adform, Criteo, Pubmatic und
- andere durch den Kauf von Werbung über DSPs (Demand Side Platforms) und SSPs (Supply Side Platforms);
- Verbreitung von Geschäftsnachrichten (Newsletter, Push-Benachrichtigungen usw.) im Rahmen von Marketing- und Remarketing-Kampagnen mithilfe Ihrer eigenen Ressourcen oder Ressourcen von Drittanbietern (E-Mail-Versandplattform, Benutzerbenachrichtigungssoftware).
- Der Verantwortliche führt automatisierte Einzelentscheidungen gemäß Artikel 22 DSGVO durch. Sie erteilen hiermit Ihre ausdrückliche Einwilligung zu dieser Verarbeitung. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, beispielsweise per E-Mail oder Brief an die Kontaktdaten der Omni Dent Clinic.
Die Aufbewahrungsfrist für Ihre Daten beträgt
- Die Aufbewahrungsfrist Ihrer personenbezogenen Daten hängt vom Zweck ab, für den die personenbezogenen Daten verwendet werden, und zwar:
- Zur Erfüllung vertraglicher Beziehungen zwischen dem Unternehmen und dem Administrator: für die Dauer der Leistungserbringung
- Für Marketingzwecke: 8 Jahre
- Für Buchhaltungszwecke: 15 Jahre
- Nach Ablauf der für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten festgelegten Frist werden diese personenbezogenen Daten vom Administrator gelöscht.
Verarbeitung personenbezogener Daten
- Darüber hinaus können folgende Auftragsverarbeiter personenbezogene Daten der betroffenen Person für den Verantwortlichen verarbeiten:
- Anbieter von Softwarelösungen gemäß Artikel III, Punkt 3.1, Buchstaben a), b), c) und g) dieser Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten;
- Anbieter von Softwarelösungen, Anwendungen, Diensten und anderen Entwicklern, die der Verantwortliche derzeit nicht nutzen kann;
- Unternehmen: Omni Dent Clinic.
- Der Verantwortliche und der Auftragsverarbeiter müssen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass jede natürliche Person, die im Namen des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters handelt und Zugang zu personenbezogenen Daten hat, diese personenbezogenen Daten nur auf Anweisung des Verantwortlichen verarbeitet, es sei denn, die Verarbeitung ist nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten nicht mehr erforderlich.
Empfänger der personenbezogenen Daten des Verantwortlichen
- Empfänger personenbezogener Daten sind Unternehmen oder Einzelpersonen, die:
- Sie gewährleisten die Durchführung des Vertrags zwischen dem Verantwortlichen und dem betroffenen Unternehmen (z. B. Versandunternehmen, Zahlungsabwicklung, Premiumdienste usw.);
- Sie erbringen Marketingdienstleistungen, siehe Artikel III. Punkt 3.1, Buchstaben a), b), c) und g) dieser Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten;
- Sie stellen den Betrieb der Website omnidentclinic.cz sicher (z. B. Partner, Geschäftsplattform, externe Lieferanten usw.);
- Zajišťují správný chod podnikání společnosti: provádějí nákupy, správce webové stránky omnidentclinic.cz, z hlediska Zákona o (např. právní poradenství, účetnictví atd.).
- Der Verantwortliche plant, Dienste außerhalb der EU zu nutzen und plant daher, personenbezogene Daten in Drittländer zu übermitteln. Empfänger personenbezogener Daten in Drittländern sind die in Artikel III, Punkt 3.1, Buchstaben a), b), c) und g) dieser Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten genannten Plattformanbieter.
Ihre Rechte
- Gemäß den Bestimmungen der DSGVO haben Sie das Recht:
- Das Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten gemäß Artikel 15 DSGVO und gleichzeitig Artikel 22 und 46 DSGVO;
- Das Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender personenbezogener Daten gemäß Artikel 16 DSGVO;
- Das Recht auf Löschung personenbezogener Daten („Recht auf Vergessenwerden“) gemäß Artikel 17 DSGVO;
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 18 DSGVO;
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 DSGVO;
- Das Recht, gemäß Artikel 20 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten einzulegen, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben a, e oder f erfolgt, einschließlich eines auf diese Bestimmungen gestützten Profilings;
- Das Recht, die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu widerrufen;
- Das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
- Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten können nur Sie selbst oder Ihr Vertreter erhalten. Ist der Verantwortliche nicht
Sicherheit personenbezogener Daten
Unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten, der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der verschiedenen wahrscheinlichen und sich ändernden Risiken für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen setzen sie geeignete technische und organisatorische Maßnahmen wie etwa Pseudonymisierung wirksam um, um die Grundsätze des Schutzes personenbezogener Daten, etwa Datenminimierung, wirksam umzusetzen und nehmen die notwendigen Garantien in die Verarbeitung auf, um den Anforderungen dieser Verordnung zu genügen und die Rechte der betroffenen Personen zu schützen.
- Der Verantwortliche muss geeignete technische und organisatorische Maßnahmen treffen, um sicherzustellen, dass nur diejenigen personenbezogenen Daten automatisiert verarbeitet werden, die für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich sind. Diese Verpflichtung betrifft den Umfang der personenbezogenen Daten, ihre Verarbeitung, ihre Speicherdauer und ihre Verfügbarkeit. Insbesondere müssen diese Maßnahmen sicherstellen, dass die personenbezogenen Daten nicht ohne standardmäßige menschliche Eingriffe einer unbegrenzten Zahl natürlicher Personen zugänglich sind.
Diese Einwilligung zur Datenverarbeitung tritt am 01.12.2023 in Kraft.
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie https://omnidentclinic.cz/ („Website“ oder „wir“) Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und weitergibt, wenn Sie die Website besuchen.
Erhebung personenbezogener Daten
Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir bestimmte Informationen über Ihr Gerät, Ihre Interaktion mit der Website sowie Informationen, die für die Abwicklung Ihrer Einkäufe erforderlich sind. Wir können auch zusätzliche Informationen erfassen, wenn Sie uns mit einer Kundendienstanfrage kontaktieren. In dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnen wir alle Informationen, die eine Person eindeutig identifizieren (einschließlich der unten aufgeführten Informationen), als „personenbezogene Daten“. Weitere Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir erfassen und warum, finden Sie in der folgenden Liste.
Geräteinformationen
- Beispiele für erfasste personenbezogene Daten: Webbrowser-Version, IP-Adresse, Zeitzone, Cookie-Informationen, besuchte Websites oder Produkte, Suchbegriffe und Ihre Interaktion mit der Seite.
- Zweck der Erhebung: Um die Seite für Sie korrekt zu laden und eine Analyse der Seitennutzung durchzuführen, um unsere Website zu optimieren.
- Quelle der Erfassung: automatisch, wenn Sie mithilfe von Cookies, Protokollen, Web Beacons, Tags oder Pixeln auf unsere Website zugreifen.
- Weitergabe von Informationen zu Geschäftszwecken: in Zusammenarbeit mit unserem Auftragsverarbeiter WordPress, Google, Facebook, Instagram, X.
Bitte um Informationen
- Beispiele für erfasste personenbezogene Daten: Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern, E-Mail-Adresse und Telefonnummer).
- Zweck der Erhebung: Bereitstellung von Produkten oder Dienstleistungen zur Erfüllung unseres Vertrags, Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, Organisation der Lieferung und Bereitstellung von Rechnungen und/oder Auftragsbestätigungen, Kommunikation mit Ihnen, Überprüfung unserer Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug sowie Bereitstellung von Informationen oder Werbung zu unseren Produkten oder Dienstleistungen nach Bedarf basierend auf Ihren Präferenzen.
- Quelle der Sammlung: von Ihnen.
- Weitergabe von Informationen zu Geschäftszwecken: in Zusammenarbeit mit unserem WordPress-Prozessor.
Informationen zum Kundensupport
- Beispiele für erfasste personenbezogene Daten: Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Zweck der Erhebung: Bereitstellung von Kundensupport.
- Quelle der Sammlung: von Ihnen.
- Weitergabe von Informationen zu Geschäftszwecken:
Verwendung personenbezogener Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zur Bereitstellung unserer Dienste, zu denen unter anderem das Anbieten von Produkten zum Verkauf, die Abwicklung von Zahlungen, die Lieferung und Erfüllung Ihrer Bestellung sowie die Information über neue Produkte, Dienste und Angebote gehören.
Rechtsgrundlage
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
1. Ihre Einwilligung;
2. Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und der Website;
3. Einhaltung unserer rechtlichen Verpflichtungen;
4. Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen;
5. Erfüllung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse;
6. Wahrung unserer berechtigten Interessen, die Ihre Grundrechte und -freiheiten nicht überwiegen.
Erhaltung
Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, bis Sie uns zur Löschung auffordern. Weitere Informationen zu Ihrem Recht auf Löschung finden Sie weiter unten im Abschnitt „Ihre Rechte“.
Automatische Entscheidungsfindung
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im EWR haben, haben Sie das Recht, einer Verarbeitung zu widersprechen, die ausschließlich auf automatisierter Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) beruht, wenn diese Entscheidungsfindung für Sie rechtliche Auswirkungen hat oder Sie anderweitig erheblich beeinträchtigt.
Unser WordPress-Prozessor verwendet zur Betrugsprävention eine begrenzte automatisierte Entscheidungsfindung, die für Sie keine rechtlichen oder sonstigen erheblichen Konsequenzen hat.
Zu den Diensten, die Elemente der automatisierten Entscheidungsfindung beinhalten, gehören:
- Eine temporäre schwarze Liste mit IP-Adressen, die mit wiederholt fehlgeschlagenen Transaktionen in Verbindung stehen. Diese schwarze Liste mit IP-Adressen wird für einen begrenzten Zeitraum aufbewahrt.
- Eine temporäre schwarze Liste mit Kreditkarten, die mit gesperrten IP-Adressen verknüpft sind. Diese schwarze Liste mit Kreditkarten wird für einen begrenzten Zeitraum aufbewahrt.
DSGVO
Wenn Sie im EWR ansässig sind, haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese auf einen neuen Dienst zu übertragen und die Korrektur, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.
Ihre personenbezogenen Daten werden zunächst in Irland verarbeitet und anschließend zur Speicherung und Weiterverarbeitung außerhalb Europas, unter anderem nach Kanada und in die USA, übermittelt. Weitere Informationen zur DSGVO-konformen Datenübertragung finden Sie im DSGVO-Whitepaper für WordPress: https://wordpress.com/support/your-site-and-the-gdpr/.
CCPA
Wenn Sie in Kalifornien wohnen, haben Sie das Recht, auf Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen (auch bekannt als „Recht auf Auskunft“), diese auf einen neuen Dienst zu übertragen und die Korrektur, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktinformationen.
Pokud chcete určit zástupce k vykonání těchto požadavků jménem vás, kontaktujte nás na uvedené adrese níže.
Cookies-Dateien
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch unserer Website auf Ihren Computer oder Ihr Gerät heruntergeladen wird. Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, darunter Funktions-, Leistungs-, Werbe-, Social-Media- und Inhalts-Cookies. Cookies verbessern die Funktionsweise des Internets, indem sie es einer Website ermöglichen, Ihre Aktionen und Präferenzen (z. B. Anmelden und Regionsauswahl) zu speichern. Das bedeutet, dass Sie diese Informationen nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie eine Website erneut besuchen oder von einer Seite zur anderen wechseln. Cookies liefern auch Informationen darüber, wie Nutzer eine Website nutzen, z. B. ob sie neu auf der Website sind oder sie regelmäßig besuchen.
Wie lange ein Cookie auf Ihrem Computer oder Mobilgerät verbleibt, hängt davon ab, ob es sich um ein „dauerhaftes“ oder ein „Sitzungscookie“ handelt. Sitzungscookies bleiben bestehen, bis Sie das Surfen beenden, während dauerhafte Cookies bestehen bleiben, bis sie ablaufen oder gelöscht werden. Die meisten verwendeten Cookies sind dauerhaft und ihre Speicherdauer beträgt zwischen 30 Minuten und zwei Jahren ab dem Zeitpunkt des Herunterladens auf Ihr Gerät.
Sie können Cookies auf verschiedene Weise steuern und verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Löschen oder Blockieren von Cookies Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigen kann und einige Teile unserer Website möglicherweise nicht verfügbar oder nicht funktionsfähig sind.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können jedoch über die Browsereinstellungen, die Sie häufig im Menü „Extras“ oder „Einstellungen“ finden, selbst entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren möchten oder nicht. Weitere Informationen zum Ändern Ihrer Browsereinstellungen oder zum Blockieren, Kontrollieren oder Filtern von Cookies finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers oder auf Websites wie www.allaboutcookies.org.
Das Deaktivieren von Cookies verhindert möglicherweise nicht vollständig, dass wir Informationen an Dritte, wie beispielsweise unsere Werbepartner, weitergeben. Wenn Sie Ihre Rechte ausüben oder bestimmte Verwendungen Ihrer Daten durch diese Parteien ablehnen möchten, befolgen Sie bitte die Anweisungen im Abschnitt „Werbeverhalten“ oben.
Folgen Sie nicht
Bitte beachten Sie, dass es in der Branche kein einheitliches Verständnis darüber gibt, wie auf „Do Not Track“-Signale reagiert werden soll. Daher ändern wir unsere Datenerfassungs- und Verwendungsmethoden nicht, wenn wir dieses Signal von Ihrem Browser erkennen.
Änderungen
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken Rechnung zu tragen.
Kontakt
Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken wünschen, Fragen haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter [email protected] oder per Post an die unten angegebene Adresse:
Sitz der Gesellschaft Chlumová 206/21 Prag 3, 13000, Tschechische Republik
Letzte Aktualisierung: 11.02.2024
Wenn Sie mit unserer Antwort auf Ihre Beschwerde nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Sie können Ihre lokale Datenschutzbehörde oder unsere Aufsichtsbehörde hier kontaktieren: https://edalnice.cz/gdpr-a-osobni-udaje/index.html